Ernährung während der Schwangerschaft – Was ist wirklich wichtig?

Ist es mit dem Beginn der Schwangerschaft notwendig, nun für zwei Personen zu essen? Dieses Thema beschäftigt viele Frauen und

Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit und lesen Sie diesen Beitrag aufmerksam durch!

Schwangere Frau mit Baby-Bauch

Quelle: bigstock.at (79871317)

Ist es mit dem Beginn der Schwangerschaft notwendig, nun für zwei Personen zu essen? Dieses Thema beschäftigt viele Frauen und brachte aus dem Grund schon so manchen Mythos hervor. Wie die Ernährung während der Schwangerschaft neu justiert werden kann und worauf dabei zu achten ist, sehen wir uns in diesem Artikel an.

Eine neue Verantwortung

Schon vor dem Beginn der Schwangerschaft ist eine gesunde Ernährung von großer Bedeutung. Denn die Gesundheit der Mutter beeinflusst letztlich auch die Gesundheit des Embryos. Versuchen Frauen schwanger zu werden, so sollten sie sich gleichermaßen gesund und ausgewogen ernähren. Auch ein gesundes Maß an Bewegung ist in dieser Zeit von großer Bedeutung.

Von dem Moment an, in dem die Schwangerschaft feststeht, sollte sich der Fokus auf die Ernährung noch einmal verstärken. Denn der Bedarf zahlreicher Mikronährstoffe erhöht sich ab diesem Moment. Auch so manchem Geburtsfehler kann auf der Basis einer gesunden Ernährung entgegengewirkt werden.

Essentielle Nährstoffe für Schwangere

Wer auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achtet, die vor allem frische Lebensmittel in den Blick nimmt, der führt dem Körper in der Regel genügend Nährstoffe zu. Ergänzungspräparate können aber sicherstellen, dass von Beginn an kein Mangel an den essentiellen Nährstoffen besteht. Die Einnahme und die passende Dosierung sollten jedoch stets in Absprache mit der behandelnden Frauenärztin erfolgen.

Zugleich ist darauf zu achten, dass entsprechende Präparate von hoher Qualität sind. Am Markt lässt sich in den vergangenen Jahren leider eine große Bandbreite an unterschiedlichen Angeboten entdecken. Derweil stehen auch online hochwertige Produkte zur Verfügung, wie zum Beispiel die Produkte für die Schwangerschaft auf der Seite der Shop Apotheke.

Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus?

An und für sich unterscheidet sich das Konzept einer ausgewogenen Ernährung für Schwangere kaum von den herkömmlichen Angaben. Einerseits schließt es die Vorgabe mit ein, pro Tag etwa fünf Portionen Gemüse und Obst zu sich zu nehmen. Komplexe Kohlenhydrate, wie sie zum Beispiel im Vollkornbrot vorkommen, sind den einfachen stets vorzuziehen.

Auch Fleisch darf durchaus auf den eigenen Ernährungsplan stehen. Bis zu 300 Gramm pro Woche sind gut vertretbar. Zweimal in der Woche darf außerdem etwas Fisch auf den Teller. Die Filets bieten einen hohen Anteil an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die für den Körper von großer Bedeutung sind. Mehrere kleine Gerichte, die gut über den Tag verteilt werden, sind während der Schwangerschaft von großem Wert. Sie sorgen zum einen dafür, dass die nötige Menge an Kalorien zugeführt werden kann. Zum anderen helfen sie gegen die häufige Übelkeit.

Das ist zu vermeiden

Auf der anderen Seite bleiben ein paar Lebensmittel bestehen, die besser nicht auf dem Speiseplan stehen sollten. Dazu zählen einerseits Salami, Chips, Würste und andere stark verarbeiteten Lebensmittel. Zu vermeiden ist eine große Menge an Zucker, Süßstoffen und stark gezuckerten Getränken. Die etwa drei Liter Flüssigkeit am Tag sollten vor allem aus Wasser und ungesüßten Tees bestehen.

Vorsicht ist beim Koffein angesagt. Nach aktuellen Empfehlungen sollten Schwangere nicht mehr als 100 Milligramm pro Tag zu sich nehmen. Dies entspricht etwa der in einer Tasse Kaffee enthaltenen Menge. Zu den absoluten No-Gos zählen Alkohol und Nikotin. Gerade Alkohol kann eine schwere Entwicklungsstörung verursachen, die als das fetale Alkoholsyndrom bezeichnet wird. Die betroffenen Kinder sind für ihr Leben gezeichnet.